Skip to main content

Sommerfest KUNTERBUNT 2025

Am 18. Juli 2025 fand ds Sommerfest an der Konrad-Groß-Schule statt. Die Vorbereitungen liefen seit Wochen auf Hochtouren. Lieben Dank an alle Organisierende und HelferInnen! Es war wieder eine kunterbunte Show der Extraklasse:

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein begann das Fest mit Musik und Liedervorträgen unter girlandengeschmückten Bäumen.

Dann durften die Stationen und Aktivitäten erkundet werden. Hierzu bekam jede Schülerin und jeder Schüler eine Stempelkarte. Wurde die volle Karte abgegeben, bekam das Kind eine kleine Überraschung. Es wurden Biergläser gestemmt, Ringe geworfen, Schwämme transportiert, Bobby-Cars manövriert, Tore geschossen, Tattoos geschminkt, Dosen umgeschmissen, Ballons gespickert, mit Säcken gehüpft, Eishölzchen bemalt, Bänder gefädelt, Wortspiele erraten, Waffeln gebacken, Stockbrot im Feuer geröstet, Sonnenhüte geformt und ganz viel mehr. Kunstbilder konnten erworben werden oder kleine Skulpturen. Das absolute Highlight war aber die Zirkusshow! Wahnsinn, was die jungen Akrobaten und Akrobatinnen da auf die Beine gestellt haben! Hut ab!

Für das leibliche Wohl war auch gut gesorgt: Das internationale Buffet lockte in die Mensa und davor stand der Grill sowie nicht zu vergessen: die Eisbox! Lecker!

Klicken Sie auf das Bild für weitere Eindrücke!

Zirkus

 

 

 

Tauschbazar

Auch dieses Jahr beteiligt sich unsere Grundschule am KEiM Projekt-Energiesparen an Nürnberger Schulen.
Hierzu haben sich die 3.Klassen intensiv mit dem Thema Müll und Plastik auseinandergesetzt.
Von den verschiedenen Müllarten und deren Entsorgung, über den Weg des Restmülls, hin zu Zerfallszeiten verschiedener Stoffe wurde das Thema ausführlich behandelt.
So wurden auch die 3R - Recycle,Reduce und Reuse von den Kinder tiefer beleuchtet. Hieraus entstand der Wunsch, einen Tauschbazar zu veranstalten, um so nicht mehr benötigten Spielzeugen ein zweites Leben einzuhauchen. Schnell begeisterten sich auch Kinder der 1. und 2.Klasse für die Idee.
So kam es zu einem munteren Tausch, bei dem viele tolle Dinge einen neuen Besitzer gefunden haben. Und das, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit!

Mull

Führung durch die Nürnberger Altstadt

Im Rahmen der familienfreundlichen Schule durften Kinder mit ihren Eltern an einem geführten Ausflug durch die Nürnberger Altstadt teilnehmen. Am 27. Mai war es so weit und alle freuten uns sehr auf den Stadtspaziergang.

Vielen Dank allen Beteiligten für den informativen Abend!

Burg7

 

Gemeinsames Eltern-Kind-Kochen

Medien 1 kochen0Kochen2

An zwei Abenden lud die Konrad-Groß-Schule im Rahmen der familienfreundlichen Schule, Eltern mit ihrem Kind zum gemeinsamen Kochen ein. In der Küche fanden nicht nur leckere Gerichte Platz, sondern auch nette Gespräche zwischen Eltern, Jugendlichen und LehrerInnen. Es wurde geschnippelt, angerührt, geköchelt, gebraten, gescherzt, stibitzt, probiert ... Manche Eltern brachten sogar eigene Rezepte mit. Am Ende saßen alle an einem Tisch und die Kinder mussten berichten, was zubereitet wurde, ob es einfach oder leicht war das Gereicht zu kochen und wie sie es geschafft haben, im Team für andere zu arbeiten. Natürlich durfte die Verkostung nicht fehlen. Von allem war etwas da: Suppe, Pastagericht, Langos, Salat, Kartoffelecken, Karottenstreifen, Minibrote, Omelette, Muffins, Kekse, Lemon Curd ... Ohhh, lecker! Zwei gelungende Abende! 

STADTRADELN! Wir sind dabei!

Am Montag den 19.05.25 begann die Challenge! Die Lehrer und Lehrerinnen der Konrad-Groß-Schule sind dabei! Auch einige Jugendliche der Deutschklasse radeln mit und sammeln Kilometer auf dem Sattel für unsere Schule. 

Wir treten 21 Tage für das Schulteam in die Pedale und fördern den Radverkehr, den Klimaschutz und unsere Lebensqualität, denn der Sport hält uns fit. Jeder Kilometer zählt - Wir alle machen den Unterschied! Gemeinsam! KGS!

Radfahren