Jugendsozialarbeit an der Konrad-Groß-Mittelschule
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Schule.
JaS bietet unbürokratische und kostenlose Hilfe und Beratung für alle Schülerinnen und Schüler der Konrad-Groß-Schule.
Die Angebote von JaS sind freiwillig. Die Gespräche unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Angebote von Jugendsozialarbeit an Schulen:
• Beratung und Unterstützung bei schulischen, familiären und persönlichen Problemen, in Konflikten und Krisensituationen
• Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten mit verschiedenen Schülergruppen und Schulklassen
• Elternberatung
• Kooperation mit Lehrkräften
• Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf
• Vernetzung mit Einrichtungen und Beratungsstellen im Stadtteil
Genauere Informationen über Jugendsozialarbeit an Schulen finden Sie unter folgendem Link: www.jugendsozialarbeit.nuernberg.de
Angebote von JaS an der Konrad-Groß-Schule:
• Beratung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 - 9
• Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte, ggf. Vermittlung von weiteren Hilfen
• Begleitung und Ausbildung der Pausenhelfer sowie der Streitschlichter
• Individuelle Bewerbungshilfe für SchülerInnen der Klassen 7 – 9
• Kooperation mit den benachbarten Kinder- und Jugendhäusern nob, Klüpfel und BRIXX
Ihre Ansprechpartnerin bei uns an der Schule ist Fr. Beate Ellert:
Beate Ellert
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Telefon: 0911/231 3062
E-Mail: beate.ellert(at)stadt.nuernberg.de
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Jugendamt
Dietzstraße 4, 90443 Nürnberg
www.jugendsozialarbeit.nuernberg.de